Es wirkt wie eine Kinderparty, ist aber Unterricht. An der Grundschule am Klosterberg in Demitz-Thumitz wurden am Dienstag vegetarische Flammkuchen und Mini-Burger zubereitet. Philipe Scholz vom Jugendhilfeträger Grillninjas leitet die 25 Kinder an. „Primär geht es darum, die Kinder an Lebensmittel ranzuführen und dass es nicht immer Bratwurst sein muss sondern auch mal Gemüse sein kann.“
Zubereitet wird das Menu fast ausschließlich mit Bio-Lebensmitteln. Also erst Rezept lesen und dann ran an die Buletten… äh, an die vegetarischen Burger-Patties natürlich. „Wir bereiten das Fleisch für den Kidney-Bohnen-Burger vor“, erzählt Christian. Währenddessen bereitet andere Gruppe den Nachtisch vor. Es gibt Mangoeis.
Derartige Angebote gehören an der Grundschule in Demitz-Thumitz zum Schulkonzept. Neben den klassischen Fächern wird Wert auf Bewegung und gemeinsame Erlebnisse gelegt. Erst im Mai dieses Jahres hatte die Schule am MDR JUMP Juniorcup in Leipzig teilgenommen. Schulleiter Bernd Gärtner betont, dass derartige Aktionstage wichtig seien.
Nach 2 Stunden sind die Flammkuchen fertig. Zeit für die wichtigste Frage des Tages: Wie schmeckt´s denn? „Ich finde das schon richtig lecker“, meint ein Kind. „Selbstgemacht schmeckt immer besser“, fügt ein anderes hinzu.