Moderation
Ich moderiere Sportveranstaltungen, Kongresse, Messen, Podiumsdiskussionen, uvm.
Referenzen Moderation >>
- HoyWoy-Citylauf (seit 2018)
- KnappenMan (seit 2018)
- Werfertag Hoyerswerda (seit 2018)
- Feuerwehr-Messe 'Florian' (2018)
- Talkshow 'What´s Up, Flo?' (2017)
Videoproduktion
Ob Imageclip, Eventfilm oder Hochzeitsvideo - mit mir wird aus Ihrer Idee im Handumdrehen ein cleveres Video.
Showreel >>
Über Mich
Schulzeit
Schon während meiner Schulzeit war ich in der Theater AG, moderierte die jährliche Talenteshow meiner Schule und drehte hier und da eine Reportage über unsere Exkursionen. Kurzum: Ich wusste damals schon genau, was ich wollte. Und trotzdem stand ich nach meinem Abitur vor einer für mich riesigen Herausforderung. Denn die Medienwelt schien mir damals zu unsicher zu sein und ich wollte um jeden Preis etwas anderes machen als mich mit dem Journalisten-Dasein zu befassen. Trotzdem landete ich im September 2015 bei einem regionalen Fernseh- und Radiosender.
Volontariat
Eigentlich wollte ich die Medienbranche durch ein Praktikum beim regionalen Fernseh- und Radiosender Elsterwelle (heute: Lausitzwelle) nur etwas kennenlernen. Doch, ich entdeckte schnell den Reiz eines kleinen Medienunternehmens und fühlte mich sehr wohl. Ich bekam eine eigene Sendereihe und durfte jede Woche einen Verein der Region besuchen und sogar selbst mitmachen. Damals war das alles noch etwas tollpatschig und ziemlich lustig, aber ich lernte auch sehr viel dazu. Nach meinem dreimonatigen Praktikum "zum Schnuppern" entschied ich mich für ein zweijähriges Volontariat. Es folgten erste Einsätze als Nachrichtensprecher, die Moderation der Morgenshow, zahlreiche neue Folgen meiner Sendereihe (ich knackte sogar die 50er Marke). Und ich erfüllte mir einen ganz persönlichen Traum. Ich wollte eine Talkshow moderieren. Und so produzierte, konzipierte und moderierte ich im April 2017“ What´s Up, Flo?". Nebenbei wurde ich Pressereferent beim SSV Hoyerswerda, wo ich selbst seit vielen Jahren trainiere.
Dresden Fernsehen
Anfang 2018 wechselte ich in die sächsiche Landeshauptstadt zum Fernsehsender "Dresden Fernsehen" um meine Fähigkeiten auszubauen. Was zugegebenermaßen auch gar nicht so schwer war. Denn der Alltag in einer knapp 500.000 Einwohner-Stadt ist um einiges anspruchsvoller als im kleinen Hoyerswerda. Bomben-Berichterstattung, Landtagsdebatten und schier endlose Stadtratssitzungen sind nur ein kleiner Auszug. Und das alles als Videojournalist - ich war also bei (fast) jedem Bericht auf mich alleine gestellt. Ich suchte mit der Kamera in der Hand nach Geschichten und versuchte sie dann täglich auf den Punkt zu erzählen. Gleichzeitig begann ich damit einige Hochzeiten im Freundes- und Familienkreis als Videograf zu begleiten.
Selbständigkeit
Im Juni 2018 kam das erste Moderationsangebot. Ich sollte den KnappenMan - eine große Triathlonveranstaltung in meiner Heimat moderieren. Kurz danach wechselte ich in die Redaktion vom Mitteldeutschen Rundfunk. Seitdem produziere ich Radio- und Fernsehbeiträge oder schreibe Online-Artikel zu den unterschiedlichsten Themen. Dabei habe ich auch meine Kenntnisse als Videoproduzent eingesetzt und im Jahr 2020 die Mini-Sendereihe "Fit durch den Vormittag" umgesetzt.
Außerdem stehe ich regelmäßig hinter der Kamera - produziere Videos für Unternehmen oder fange die schönsten Momente auf Hochzeiten ein.